Termine

Informationsveranstaltung: DIE KLIMANEUTRALEN
Mi., 29.03.2023
Das Unternehmensbündnis für die Zukunft! Erfahren Sie, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München für Ihr Unternehmen bringt.
Solidarisches Wirtschaften in unserer Region
Mo., 03.04.2023
Fachgespräch zum Thema regionale Ernährung: Wo stehen wir in unserer Region beim Thema Enährung? Und welche Projekte und Visionen gilt es noch umzusetzen?
Wie Sie zu Ihrer Photovoltaikanlage gelangen
Mi., 05.04.2023
Erfahren Sie in unserer Basis-Beratung Photovoltaik, auf was Sie achten sollten, wenn Sie sich eine eigene PV-Anlage auf Ihrem Hausdach anschaffen möchten.
Informationsveranstaltung: DIE KLIMANEUTRALEN
Mi., 19.04.2023
Das Unternehmensbündnis für die Zukunft! Erfahren Sie, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München für Ihr Unternehmen bringt.
Informationsveranstaltung: DIE KLIMANEUTRALEN
Di., 25.04.2023
Das Unternehmensbündnis für die Zukunft! Erfahren Sie, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München für Ihr Unternehmen bringt.
Aus alt mach neu – wie richtig sanieren?
Di., 25.04.2023
In diesem kostenfreien Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles zu den Grundlagen rund um die Sanierung des eigenen Hauses.
Energietag des Landkreises Ebersberg
Di., 02.05.2023
Im Rahmen des Energietags feiert der Landkreis Ebersberg den fertiggestellten digitalen Energienutzungsplan. Mit dabei ist auch das Solar Butterfly!
Basis-Beratung Stecker-Solaranlagen
Mi., 03.05.2023
Stecker-Solargeräte, etwa auf dem Balkon, können die Stromrechnung senken und den Autarkiegrad erhöhen. Erfahren Sie mehr über technische, finanzielle und rechtliche Fragen.
Wasserstoff – Chance in der kommunalen Energiewende
Do., 04.05.2023
Wie kann Wasserstoff eine Kommune bei der Energiewende unterstützen? Wie geht eine Kommune das Thema am besten an? Das beantwortet der LENK KOMMUNity Dialog.
Geldanlage ohne schlechtes Gewissen
Mo., 08.05.2023
Wer im Alltag auf Klimaschutz achtet, sollte auch bei der eigenen Geldanlage genauer hinsehen. Das letzte Fachgespräch der Saison erklärt: So klappt's mit den grünen Finanzen.
Mit Sonne rechnen: Photovoltaik-Vortrag der VZ
Di., 16.05.2023
Die Verbraucherzentrale Bayern gibt Ihnen mit dieser kostenfreien Online-Beratung einen Überblick über die Themen Photovoltaik udn Solarthermie.
Wie Sie zu Ihrer Photovoltaikanlage gelangen
Mi., 07.06.2023
Erfahren Sie in unserer Basis-Beratung Photovoltaik, auf was Sie achten sollten, wenn Sie sich eine eigene PV-Anlage auf Ihrem Hausdach anschaffen möchten.
Heizungserneuerung – Wie packt man's richtig an?
Di., 20.06.2023
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles rund um den Heizungstausch und das Thema Wärme.
Basis-Beratung Stecker-Solaranlagen
Mi., 05.07.2023
Stecker-Solargeräte, etwa auf dem Balkon, können die Stromrechnung senken und den Autarkiegrad erhöhen. Erfahren Sie mehr über technische, finanzielle und rechtliche Fragen.
Bayerische Energietage: Energiewende. Hier. Jetzt.
Fr., 14.07. - So., 16.07.2023
Erleben Sie die Vielfalt der Energiewende vor Ort mit zahlreichen Veranstaltungen, die aus Anlass der Bayerischen Energietage angeboten werden.
Tipps zum Hitzeschutz: Vortrag der Verbraucherzentrale
Di., 18.07.2023
Kühler wohnen – aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? In dieser kostenfreien Online-Beratung erfahren Sie alles Wissenswerte, damit es im Sommer kühl im Gebäude bleibt.